DATENSCHUTZ
Eisenstadt hilft ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in Not aus Eisenstadt rasch und unbürokratisch unter die Arme greift. Der Schutz Ihrer Daten ist uns dabei besonders wichtig. Wir verwenden Ihre Informationen nur für den vorgesehenen Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung unserer Hilfeleistungen notwendig. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden vertraulich behandelt.
Der Verein Eisenstadt hilft nimmt Ihr Recht auf Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und handelt stets nach den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und des Österreichischen Datenschutzgesetzes. Ihrem grundsätzlichen Recht, personenbezogene Daten geheim zu halten, kommen wir auf allen Ebenen nach. Wir erheben Ihre Daten nur auf Basis einer ausreichenden gesetzlichen oder vertraglichen Grundlage bzw. mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
​
Eine Zustimmungserklärung ist nur dann einzuholen, wenn für eine Datenverwendung keine andere Rechtsgrundlage, zum Beispiel gesetzlicher oder vertraglicher Natur besteht.
​
Wir können Ihnen versichern, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vertraulich behandeln und auch ausreichend Maßnahmen gesetzt haben, um Ihre Daten zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet, es sei denn, der Verein Eisenstadt hilft ist gesetzlich dazu verpflichtet, kann die Leistung nicht anders erbringen oder hat dafür Ihre Zustimmung erhalten.
Um Serviceleistungen anbieten zu können, ist es allerdings notwendig personenbezogene Daten zu erheben. Nur so können wir Ihre Anliegen bearbeiten und zu Ihrer Zufriedenheit ausführen. Selbstverständlich werden die von uns eingehobenen Daten ausschließlich für jene Zwecke verwendet, für die sie uns zur Verfügung gestellt wurden.
Eine Einwilligung zur Weiterverarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Treten Sie dazu mit jener Stelle, der Sie die Daten zur Verarbeitung bereitgestellt haben, in Verbindung oder wenden Sie sich an info@eisenstadthilft.at. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten ebenfalls gespeichert.
​
Auskunftsrecht
Das Datenschutzgesetz regelt, dass Sie Auskunft über eigene Daten erhalten. Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten zu verlangen. Selbstverständlich können wir nur Auskunft über Daten geben, die wir selbst verarbeiten.
​
Datenschutz-Hinweis Website
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.
​
Datenschutz-Gesetz
Wir erklären die Einhaltung der Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG 2000). Insbesondere werden Daten ausschließlich im Rahmen der Aufträge verwendet (§ 11 DSG) sowie Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen, indem sichergestellt wird, dass Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden (§ 14 DSG). Auftraggeber, Dienstleister und ihre Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und Geheimhaltung der von User bekannt gegebenen Daten verpflichtet, soweit kein rechtlich zulässiger Grund für eine Übermittlung oder Offenlegung der anvertrauten oder zugänglich gemachten Daten besteht (§ 15 DSG).
​
Personenbezogene Daten
Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Registrierung, Umfrage, Kontaktaufnahme oder Anmeldung zum Newsletter) bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.
​
Zweckbestimmung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihr Anliegen zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen. Deshalb kann es weiterhin nötig sein,
-
dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder verarbeiten um auf Ihre Wünsche besser eingehen zu können oder unsere Angebote/Service zu verbessern;
-
oder dass wir (oder ein Dritter in unserem Auftrag) diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über unsere Angebote/Services zu informieren, um den Aufgaben und Anforderungen des Vereins besser gerecht zu werden.
Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Bürgerbeziehung überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte noch anderweitig weitergeben. Teilen Sie uns das bitte unter soziales@eisenstadt.at mit.
​
Austausch personenbezogener Daten
Der Verein Eisenstadt hilft kann personenbezogenen Daten, die Sie uns über diese Website zur Verfügung gestellt haben, an die Sozialabteilung des Magistrats weitergeben, wenn dies zur Bearbeitung des Falles bzw. zu besseren Hilfsmöglichkeiten führt. Der Verein wird Ihre Daten nicht verkaufen oder vermieten, es sei denn, mit Ihrer Zustimmung oder gemäß dieser Datenschutzerklärung. Der Verein kann personenbezogene Daten gegenüber Dritten offenlegen, wenn sie in Treu und Glauben davon überzeugt ist, dass dies vom Gesetz verlangt wird; dass dies auf einer gesetzliche oder gerichtliche Anordnung hinauf erfolgt; dass dies für den Schutz von Rechten, Eigentumsrechten oder der Sicherheit von uns oder den mit uns verbundenen Unternehmen, Geschäftsverbindungen, Kunden oder anderen Personen erforderlich ist.
​
Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben
Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (z. B. Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (z.B. Angaben zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
​
Automatisch erfasste nicht-personenbezogene Daten
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.
​
"Cookies" - Informationen, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines "Cookie" auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sicherheit
Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Links zu anderen Websites
Die Website enthält Links zu anderen Websites. Der Verein ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.
Fragen und Anmerkungen
Der Verein Eisenstadt hilft wird auf alle angemessenen Anfragen zur Einsicht in und ggf. Berichtigung, Ergänzung oder Löschung von personenbezogenen Daten reagieren. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Policy haben, treten Sie mit uns in Verbindung. Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir auch unsere Datenschutz-Policy laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutz-Policy zu informieren.